Kategorien
Aktuelles

Mitglieder  Befragung

Mitglieder  Befragung

Der Fachkräftemangel hat sich sicherlich auch in Ihrem Unternehmen zum alles überstrahlenden Thema herauskristallisiert. Dieses branchenübergreifende Problem werden wir in keinster Weise mehr mit Mitarbeitern aus Deutschland bzw. aus den umliegenden europäischen Ländern lösen können. Der in den nächsten Jahren bevorstehende Eintritt der Babyboomer-Jahrgänge ins Rentenalter, wird dieses Problem weiter verschärfen.

Mittelfristig bleibt uns nur die Wahl sich nach Mitarbeitern aus dem außereuropäischen Ausland umzusehen. Hier Kontakte aufzubauen ist sicherlich für jeden einzelnen von Ihnen sehr schwierig, wurde aber von vereinzelten Mittelständlern aus Burghausen schon erfolgreich umgesetzt. Der Gewerbeverband Burghausen möchte deshalb als Dienstleister die Interessen seiner Mitglieder bündeln und entsprechende Kontakte aufbauen.

Sind Sie als Mittelständler bereit, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und die damit verbundenen erhöhten Anforderungen auf sich zu nehmen, um Ihren Mitarbeiterstamm auf diese Weise mittelfristig zu ergänzen.

Wenn – Ja –  dann bitten wir Sie um Teilnahme der Umfrage. 

Ich freue mich schon auf Ihre Rückmeldungen.

Klaus Schultheiss
(1.Vorsitzender des Gewerbeverbandes)

Wir bitten Sie den ausgefüllten Fragebogen an unser E-Mailadresse info@gewerbeverband-burghausen.de zurückzusenden. 

Kategorien
NeueMitglieder

Malerfachbetrieb Michael Kagerer

Malerfachbetrieb Michael Kagerer

Als Fachbetrieb für Malerarbeiten und Industrielackierung bietet Malermeister Michael Kagerer ein breit gefächertes Spektrum an Service an. Zu den angebotenen Leistungen gehören nicht nur kreative und dekorative Maltechniken, sondern auch Bodenbeschichtungen, Restaurationsarbeiten, Tapezierarbeiten und Stuckarbeiten. Der Betrieb verfügt über ein erfahrenes Team von Fachleuten, das für eine professionelle und qualitativ hochwertige Ausführung der Arbeiten sorgt. Mehr Infos unter: www.maler-kagerer.de

Kategorien
NeueMitglieder

Meisterbetrieb Peter Niedermeier

Meisterbetrieb Peter Niedermeier

Wenn es um die Themen Sanitär, Heizung, Solar und Klima geht sind sie bei dem Heizungs- und Sanitärtechnikbetrieb von Peter Niedermeier bestens aufgehoben. Sie erhalten eine umfassende und kompetente Beratung wenn es um Modernisierung, Neubau, Umbau oder Ausbau ihres Hauses geht. Fachgerechte Planung, professionelle Montage und zuverlässige Wartung bekommen sie hier vom Fachmann. Mehr Infos unter: www.peter-niedermeier.de

Kategorien
NeueMitglieder

Agentur Anwander

Agentur Anwander

Christine Anwander ist mit Ihrer Full-Service Werbeagentur in Unterneukirchen seit Dezember 2023 neues Mitglied bei uns. Zu den Leistungsbereichen gehören die Bereiche Print, Fotografie, Film, Web und Social Media. Die Kunden stammen aus verschiedensten Branchen und werden von der Gründung sowie bei der Neuausrichtung des Unternehmens begleitet und von der ersten Planung bis zur vollständigen Umsetzung unterstützt. Die Webseite vom Gewerbeverband Burghausen wurde zusammen mit der Agentur Anwander umgesetzt und wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit. Mehr Infos über die Agentur unter: www.agentur-anwander.de

Kategorien
Aktuelles

15 Jahre Agentur Anwander

15 Jahre Agentur Anwander

Kategorien
Ausbildungstag

Geschützt: Ausbildungstag

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Kategorien
Aktuelles

Jahreshauptversammlung:
Kontinuität und „neue Köpfe“

Jahreshauptversammlung:
Kontinuität und „neue Köpfe“

Es war eine sehr harmonische Jahreshauptversammlung im Burghauser Bürgersaal, aber auch eine wegweisende und – was das „Führungspersonal“ angeht – eine ganz besondere. Nach mehr als drei Jahrzehnten gab Alexander Geith sein Amt als 1. Vorsitzender ab, gleichzeitig schieden fünf Vorstandsmitglieder aus, es folgten Sebastian Huster, Christian Kagerer, Peter Niedermeier und Jonas Resch nach. Mit Klaus Schultheiß fand sich ein neuer erster Vorsitzender, der den Burghauser Mittelstand und die regionale Wirtschaft kennt wie kaum ein anderer. In seiner Antrittsrede legte er dann auch gleich die Messlatte für sich und sein Team recht hoch. Er wolle die mediale Präsenz weiter erhöhen und den Gewerbeverband als modernen Dienstleister noch stärker in das Bewusstsein der Bürger und Unternehmer rücken. Von den Betriebsinhabern fordert er eine stärkere Vernetzung – auch um in den sich abzeichnenden schwierigen Zeiten bestehen und sich gegenseitig helfen zu können.

Stolz präsentierte der scheidende erste Vorsitzende den rund 80 Gästen einen überdurchschnittlichen Mitgliederzuwachs, ließ die Jahre 2021 und 2022 Revue passieren, bemängelte zu Recht die fehlende Unterstützung der Lehrkräfte beim Ausbildungstag und zeigte Impressionen vom Ausflug der Burghauser Unternehmer ins Olympiastadion nach München. Dass Alexander Geith aufgrund seiner Verdienste einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde, war dann alles andere als eine Überraschung und freute auch Gustl Geith, das „Urgestein“ des Burghauser Gewerbeverbandes.

 

Kategorien
Aktuelles

100 Jahre Weinhaus Geith

100 Jahre Weinhaus Geith

Am 1. Dezember 1922 eröffnete Albert Geith I. am „scharfen Eck“ am Stadtplatz sein Geschäft für Wein und Spirituosen. Nach Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft übernahm Albert II. Damals war kein Geld da für Wein und Spirituosen. Das waren in der Nachkriegszeit Luxusartikel. Deshalb baute er sich ein Geschäft mit alkoholfreien Getränken und Bier auf. Er hat auch selber Kracherl gemacht. 1989 übernahm die dritte Generation und hat den Wein wieder in den Mittelpunkt gestellt. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums wurden zwei Jubiläumsweine kreiert und am verkaufsoffenen Gallimarkt Sonntag – bei schönstem Herbstwetter und musikalisch stimmungsvoll begleitet von den Brass-Hüpfern – den Kunden vorgestellt.

Kategorien
Aktuelles

„Einkaufen zum Erlebnis machen“

„Einkaufen zum Erlebnis machen“

Nach wie vor schimpfen viele Dienstleister und vor allem Einzelhändler auf das Internet und trauern der Kaufkraft nach, die über diesen Kanal abfließt. Immer mehr Anbieter aber haben auch erkannt: Es gibt durchaus Chancen, die sich gerade durch die Nutzung mehrerer Vertriebs- und Verkaufskanäle ergeben. Allerdings bleibt immer auch die grundsätzliche Frage, wie man die Kunden wieder verstärkt in das eigene Geschäft zieht und wie es gelingt, eine dauerhafte Kundenbindung zu erzeugen. Fragt man Fachleute unter anderem der Firma CIMA, dann hört man als erstes: „Es sind fehlende Erlebnisfaktoren“, manchmal auch Schwächen in der Aufenthaltsqualität oder in der Service-Orientierung. Dazu kommen negative Erlebnisse wie das Knöllchen bei der Überschreitung der Parkdauer, oft sehr unterschiedliche Ladenöffnungszeiten oder die fehlende Beratungsqualität beim Personal. Es sind also durchaus noch Hausaufgaben zu machen – auch in Burghausen. Der Gewerbeverband ist im ständigen Austausch mit den Betrieben, der Werbering arbeitet aktiv und engagiert an immer neuen Ideen und versucht, auch auswärtige Kunden zunehmend in die „Einkaufsstadt“ zu lotsen.

Die Kundenbindung spielt dabei eine zentrale Rolle. So hat sich der „Burghauser Zehner“ längst als Highlight etabliert und dafür gesorgt, dass hunderttausende Euro in der Stadt statt im Internetshop ausgegeben wurden. Einkaufsgutscheine, Gewinnspiele, Märkte, Straßenfeste und lange Einkaufsnächte machen das Shopping zum Erlebnis, wie es eindrucksvoll zuletzt am 23. Oktober mit dem Galli-Markt zu sehen war. Am Ende sind es drei Faktoren, die für mehr Frequenz sorgen: Die deutliche Sichtbarkeit Online und Offline, also über mehrere Kanäle, die Erreichbarkeit und Kommunikation sowie das Erlebnis bis hin zum persönlichen Service und der Authentizität.

Die Voraussetzungen und Hilfestellungen sind weitgehend vorhanden – gerade in Burghausen, wo jeder einen Parkplatz findet und Gewerbeverband sowie Werbering mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das darf aber nicht darüber hinweg täuschen, dass es nach wie vor Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Angefangen von höchst unterschiedlichen Öffnungszeiten der Geschäfte bis zum barrierefreien Aufenthalt. Es würde schon reichen, einen Stuhl für Ältere bereit zu halten oder ein Glas Wasser anzubieten. Denn längst weiß man, dass es gerade auch die „Kleinigkeiten“ sind, die für eine positive Mundpropaganda sorgen. Und eines noch: Lächeln und Freundlichkeit kosten nichts, sind aber auch wichtige Garanten für das, was man „Einkaufserlebnis“ nennt.

Kategorien
Aktuelles

Einladung zur Jahreshaupt-
versammlung mit Neuwahlen

am Montag, den 07. Nov. um 19:00 Uhr im Bürgerhaus

19:00 Uhr Come together mit Erfrischung

19:30 Uhr Begrüßung

  • Vorstellung der Neumitglieder
  • Grußwort des 1. Bürgermeisters
  • Bericht der Werberingvorsitzenden
  • Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden
  • Kassenbericht / Rechnungsprüfungsbericht
  • Aussprache zu den Berichten
  • Entlastung
  • Vorstellung der neuen Homepage
  • Satzungsänderung (s. Rückseite)
  • Neuwahlen
  • Antrittsrede des neuen 1. Vorsitzenden
  • Wünsche und Anträge
  • Dank und Verabschiedung

Im Anschluss: gemütlicher Smalltalk bei Getränken und Häppchen

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihr zahlreiches Erscheinen!

Es freut sich auf Sie
Alexander Geith, 1. Vorsitzender
und die gesamte Vorstandschaft

Die Vorstandschaft beantragt aus gegebenen Anlass folgende Satzungsänderung:

§ 10 Vorstand

Wiederwahl ist möglich.

Neu:              

  • Die Wiederwahl des 1. Vorsitzenden ist maximal einmal möglich.
  • Verschiedene Vorstandsämter …
0
    Anmeldung
    Keine AnmeldungZurück zur Auswahl